Naturcoaching
Lebendiges Coaching unter freiem Himmel
"Wer etwas bewegen will, muss sich bewegen."
Hast du Themen, die du gern mit Kreativität und Freude klären möchtest? Bist du gern in der Natur und weißt die Ruhe und Kraft zu schätzen?
Naturcoaching ist professionelles Coaching an der frischen Luft. Das Besondere dabei ist, dass der ganze Körper einbezogen wird und dadurch ganzheitliche Lösungen entwickelt werden. Durch das Bewegen im Freien geht die Aufmerksamkeit weg vom Kopf und Intellekt und hin zum ganzheitlichen Erfahren. Das Naturcoaching aktiviert mit gezielten Übungen alle Sinne, so dass du mögliche Lösungswege aktiv erlebst. Elemente mit körperlicher Bewegung und mentale Arbeit wechseln sich ab, so dass du für dein Thema in Verbindung mit Körper und Geist ganz neue Perspektiven findest. Kreative Übungen und deine wachen Sinne helfen dir herauszufinden, welcher Weg zu deiner Lösung führt. Die Natur bietet vielfältige Anregungen und Symbole, die du als Ressourcen direkt erfahren kannst. So bleiben die gefundenen Lösungen automatisch länger in Erinnerung.
Beim Naturcoaching nutzen wir u.a. die folgenden Methoden
- Lösungsorientierter Spaziergang
- Ressourcenarbeit mit Symbolen aus der Natur
- Natur-Aufstellung
- Entscheidungs- und Zielwege gehen
- Übung mit unterschiedlichen Gehgeschwindigkeiten
- Körper- und Entspannungsübungen
- (nach Bedarf Pferde als Coaching-Partner)
Die Natur als Lernumgebung:
Immer mehr Menschen fühlen sich zur Natur hingezogen. Sie empfinden die Zeit im Freien als Ausgleich zu unserer technisierten und geregelten Welt. Ein Spaziergang an der frischen Luft hilft zu entspannen und Abstand zu den Dingen des Alltags zu bekommen. Die Ruhe und der freie Raum haben positive Wirkung auf unser Immunsystem, Kreislauf und Stoffwechsel. Natur erdet. Auch das "Gedankenkarrussel" dreht sich langsamer und der Geist kommt zur Ruhe. Oft kommen die kreativsten Gedanken nach einem Aufenthalt in der Natur - wenn wieder Freiraum im Kopf entsteht.
Auch Lebewesen und Naturphänomene können uns berühren - Pflanzen, Tiere, Sonne, Wind ... Sie lösen Emotionen aus und helfen damit, uns selbst wieder besser zu spüren. Gerade in kraftvollen Naturräumen - z. B. Wald, Berge, Wüste, Meer - können wir uns wieder als Teil der Natur fühlen und die Verbindung zu etwas "Größerem Ganzen" spüren. In der Natur ist alles echt, alles kann direkt erfahren und mit den Sinnen wahrgenommen werden. Die Sinneseindrücke und Emotionen werden im Gehirn leichter gespeichert. Das erlebnisorientierte Lernen führt so zu intensiven Erfahrungen, die auch im Alltag leicht abgerufen werden können. Dadurch ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, den bewussten Aufenthalt in der Natur zur inneren Klärung, Inspiration und Lösungsfindung zu nutzen.
Ablauf des Naturcoaching-Prozesses:
Nach einem telefonischen Vorgespräch treffen wir uns an unserem Ausgangspunkt in der Natur. Das kann dein Lieblingsplatz oder ein von mir gewählter Ort sein. Zu Beginn des Coachings gibt es eine Phase des bewussten Übergangs in die Natur und gezielte Übungen zum Aktivieren der Sinne. Das hilft, aus dem Alltag im Lösungsraum Natur anzukommen und die Intelligenz und Kreativität des Körpers zu wecken. Anschließend klären und bearbeiten wir dein Thema mit ausgewählten Interventionen aus dem Naturcoaching. Dabei werden wir uns abwechselnd bewegen oder auch an einem Platz in der Natur sein. Zum Abschluss entwickelst du konkrete Schritte, um die gefundenen Lösungen in deinem Alltag umzusetzen. Diese können z.B. in einer abschließenden Bewegungs- oder Entspannungsübung nochmals vertieft und gefestigt werden.
Rahmen
Das Naturcoaching eignet sich für Führungskräfte, Privatpersonen und Paare. In der Natur kannst du an aktuellen Themen oder längerfristigen Problemsituationen arbeiten. Es ist keine besondere Fitness erforderlich, die Übungen und Wegstrecken werden an die jeweiligen Voraussetzungen angepasst. Das Coaching findet in Berliner Parks oder im östlichen Umland von Berlin statt. Die Standorte innerhalb Berlins sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Nach Absprache kann das Coaching auch an einem Ort deiner Wahl stattfinden.
Naturcoachings dauern in der Regel 2 - 3 Stunden, um eine ganzheitliche Klärung des Themas mit allen Sinnen zu ermöglichen. Die Abwechslung von aktiven körperlichen Übungen und mentaler Arbeit lässt die Zeit schnell vergehen und intensiviert den Coaching-Prozess. Für das Erstcoaching empfiehlt sich auch ein ganzer Tag mit 5 - 6 Stunden, Folgetermine können dann kürzer vereinbart werden.
Wenn du beim Coaching in der Natur für dich neue Lösungswege finden möchtest, schick mir eine Nachricht oder ruf mich an für ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch per Telefon oder Zoom.